Berlin
Berlin
1978 100. Geburtstag Karl Hofer
Sammlung St. Jürgens
Karl Hofer (1878 - 1955) war ein bedeutender deutscher Maler des Expressionismus und des expressiven Realismus. Geboren in Karlsruhe, studierte er an der Kunstakademie Karlsruhe und der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart1. Er lebte und arbeitete in verschiedenen Städten, darunter Rom, Paris und Berlin, wo er Direktor der Hochschule für die bildenden Künste wurde. Hofer war bekannt für seine Darstellungen des Menschen und des menschlichen Körpers, die oft eine tiefere, religiös inspirierte Bedeutung hatten2. Seine Werke wurden von Cézanne und Picasso beeinflusst. Trotz der Verfolgung durch die Nazis als "entartete Kunst" erlangte er nach dem Zweiten Weltkrieg wieder Anerkennung als einer der führenden deutschen Maler1.