Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2004 150. Geburtstag Engelbert Humperdinck
Sammlung St. Jürgens
Engelbert Humperdinck, geboren am 1. September 1854 in Siegburg, war ein bedeutender deutscher Komponist der Spätromantik. Er ist vor allem durch seine Märchenoper "Hänsel und Gretel" bekannt, die 1893 in Weimar uraufgeführt wurde und sofort zu einem großen Erfolg wurde2. Humperdinck studierte am Kölner Konservatorium und später in München, wo er von Richard Wagner beeinflusst wurde. Er arbeitete auch als Assistent bei Wagners "Parsifal" in Bayreuth2. Neben "Hänsel und Gretel" komponierte er auch Opern wie "Königskinder" und Schauspielmusik. Humperdinck war Professor an der Hochschule für Musik in Frankfurt und später in Berlin2. Er verstarb am 27. September 1921 in Neustrelitz.
Humperdinck
Interpreten: Unemployed Ministers
Track Nr: 9 auf: Rolling Stone / New Voices Vol. 02
Schlagworte: Engelbert Humperdinck
A Man Without Love
Are You Lonesome Tonight
Bella Italia
Interpreten: Engelbert Humperdinck
Track Nr: 3 auf: Engelbert Humperdinck / Engelbert
Schlagworte: Italien
California Blue
Interpreten: Engelbert Humperdinck
Track Nr: 18 auf: Roy Orbison Songbook
Original Interpreten: Roy Orbison
I Can Never Let You Go
I Can´t Stop Loving You
Les Bicyclettes De Belsize
On The Wings Of A Silverbird
One World
Please Release Me
Portofino
The Last Waltz
The Spanish Night Is Over
There Goes My Everything
To All The Girls I´ve Loved Before
Under The Man In The Moon