Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2008 200. Geburtstag Johann Hinrich Wichern
Sammlung St. Jürgens
Johann Hinrich Wichern (1808 - 1881) war ein bedeutender deutscher Theologe, Sozialpädagoge und Gefängnisreformer. Er gründete das Rauhe Haus in Hamburg, eine Einrichtung zur Rettung und Erziehung vernachlässigter Kinder, und gilt als Begründer der Inneren Mission der evangelischen Kirche. Wichern setzte sich für die Rechristianisierung der Unterschichten und die Schaffung einer lebendigen Volkskirche ein. Er forderte die evangelische Kirche auf, das Evangelium nicht nur durch Predigten, sondern auch durch praktische Taten zu verkünden. Zudem war er maßgeblich an der Reform des preußischen Gefängniswesens beteiligt. Wichern gründete das Evangelische Johannesstift in Berlin und engagierte sich in der Felddiakonie zur Betreuung von Soldaten. Seine Arbeit und Ideen haben die soziale Arbeit und die diakonische Praxis in Deutschland nachhaltig geprägt.