Hermann Glaser

Querverweise

Philosophie

filosofia

Nürnberg

Hermann Glaser (1928 - 2018) war ein deutscher Kulturhistoriker, Publizist und Kulturpolitiker. Er studierte Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie und promovierte über Hamlet in der deutschen Literatur. Ab 1964 war er Schul - und Kulturdezernent in Nürnberg und setzte sich für eine demokratische Kulturpolitik ein. Glaser war ein Vordenker moderner Kulturpolitik und forderte ein "Bürgerrecht Kultur". Er gründete das selbstverwaltete Jugendzentrum KOMM und engagierte sich für kulturelle Teilhabe. Seine Werke, darunter Spießer - Ideologie und Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, analysieren die gesellschaftlichen Entwicklungen Deutschlands. Er war Vorsitzender des Deutschen Werkbunds und Mitglied im PEN - Zentrum Deutschland. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Verdienstkreuz am Bande. Sein Einfluss auf die deutsche Kulturpolitik bleibt bis heute spürbar.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Autor folgender Bücher

Die Post in ihrer Zeit. Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation

Heidelberg 1990

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Kommunikation # Kultur # Hermann Glaser

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Hermann Glaser : Europa zwischen Humanität und Barbarei
in: SPW - 32 - September 1986 - Linke Kultur und SPD Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1986

# Kultur # Europa / Europäische Union

Article
Hermann Glaser : Interview mit dem Nürnberger Kulturdezernenten, Hermann Glaser (SPD)
in: SPW - 13 - Dezember 1981 - Kultur und Parteiarbeit Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1981

# Kultur # Nürnberg

Article
Hermann Glaser : Nationalsozialistische Weltanschauung und Arbeiterdichtung
in: Karl Börger - Arbeiterdichter, Journalist und Politiker Friedrich Ebert Stiftung Nürnberg 2008

# Arbeit

Article
Hermann Glaser : Was heißt und zu welchem Ende betreibt man Kulturpolitik?
in: SPW - 33 - Dezember 1986 - DGB Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1986

# Kultur # SPD / Sozialdemokratie

Article
Hermann Glaser : Zur Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus - Ein Weg, um den Erfolg von "Mein Kampf" zu verstehen
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 43 - 45/2015 - Hitlers "Mein Kampf" bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2015

# Drittes Reich / Nationalsozialismus