Philosophie
filosofia
Hermann Glaser (1928 - 2018) war ein deutscher Kulturhistoriker, Publizist und Kulturpolitiker. Er studierte Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie und promovierte über Hamlet in der deutschen Literatur. Ab 1964 war er Schul - und Kulturdezernent in Nürnberg und setzte sich für eine demokratische Kulturpolitik ein. Glaser war ein Vordenker moderner Kulturpolitik und forderte ein "Bürgerrecht Kultur". Er gründete das selbstverwaltete Jugendzentrum KOMM und engagierte sich für kulturelle Teilhabe. Seine Werke, darunter Spießer - Ideologie und Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, analysieren die gesellschaftlichen Entwicklungen Deutschlands. Er war Vorsitzender des Deutschen Werkbunds und Mitglied im PEN - Zentrum Deutschland. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Verdienstkreuz am Bande. Sein Einfluss auf die deutsche Kulturpolitik bleibt bis heute spürbar.
Die Post in ihrer Zeit. Eine Kulturgeschichte menschlicher Kommunikation
Heidelberg 1990
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Kommunikation # Kultur # Hermann Glaser
# Arbeit