Postleitzahlen
codici di avviamento postale
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. (Arge BPA) ist eine Organisation, die sich mit der Erforschung und Dokumentation der Entwicklung der Posttechnik beschäftigt. Sie untersucht die Automatisierung der Briefpost von den Anfängen der Mechanisierung, wie den ersten Stempelmaschinen, bis hin zu modernen Technologien wie der Großbriefsortierung mit Tintenstrahlentwertung. Die Arge BPA ist eine zentrale Anlaufstelle für ein weltweites Sammelgebiet und hält engen Kontakt zu Firmen und Postverwaltungen. Sie befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Postautomation, einschließlich der Normung von Formaten, Postleitzahlen in Adressen und Stempeln sowie lumineszierenden Marken und Markierungen. Die Arbeitsgemeinschaft bietet auch eine Plattform für den Austausch und Handel von Sammlerstücken unter ihren Mitgliedern und organisiert Ausstellungen, um die Erfolge ihrer Mitglieder zu präsentieren.
Briefpostautomation in Großbritannien
Sonderdruck aus dem "sammler - dienst"
Coburg 1973
# Postautomation # Großbritannien # Transorma # Pearson Hill # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
# Postautomation # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
# China # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
# China # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
# China # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Briefpostautomation im Postamt Osnabrück bis zum Jahr 2018
Handbuch der Briefpostautomation
ohne Ort 2019
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Postautomation # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. # Heinz Friedberg
Rundbrief 2019 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2019
Rundbrief 2019 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2019
Rundbrief 2019 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2019
Rundbrief 2019 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2019
Rundbrief 2018 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2018
Rundbrief 2018 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2018
Rundbrief 2018 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2018
Rundbrief 2018 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2018
Rundbrief 2015 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2015
Rundbrief 2015 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2015
Rundbrief 2015 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2015
Rundbrief 2015 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2015
Rundbrief 2014 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2014
Rundbrief 2014 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2014
Rundbrief 2014 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2014
Rundbrief 2014 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2014
Rundbrief 2013 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2013
Rundbrief 2013 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2013
Rundbrief 2013 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2013
Rundbrief 2013 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2013
Rundbrief 2012 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2012
Rundbrief 2012 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2012
Rundbrief 2012 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2012
Rundbrief 2012 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2012
Wellenlinien auf der Post in Deutschland vom ersten Auftreten 1859 bis zum Entwertestempel seit 2010
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation
Berlin 2012
# Deutschland # Maschinenstempel # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Rundbrief 2011 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2011
Rundbrief 2011 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2011
Rundbrief 2011 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2011
Rundbrief 2011 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2011
Rundbrief 2010 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2010
Rundbrief 2010 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2010
Rundbrief 2010 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2010
Rundbrief 2010 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2010
DAS POSTWESEN IN CANADA. TEIL 1. STEMPELMASCHINEN UND IHRE STEMPELFORMEN 1896 bis 2002
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation in BDPh e. V.
Haar 2009
# Maschinenstempel # Canada / Kanada # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
DAS POSTWESEN IN CANADA. TEIL 2. MECHANISIERUNG und AUTOMATISIERUNG 1919 bis 1995
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation in BDPh e. V.
Haar 2009
# Postautomation # Canada / Kanada # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Rundbrief 2009 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2009
Rundbrief 2009 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2009
Rundbrief 2009 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2009
Rundbrief 2009 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2009
Rundbrief 2008 - 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Alfeld 2008
Rundbrief 2008 - 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2008
Rundbrief 2008 - 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2008
Rundbrief 2008 - 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V.
Kelkheim 2008
"DDR": Von den Postleitzahlen zu den Briefverteilmaschinen 1945 bis 1988/90. Teil 4
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation Rundbrief 2/3 - 93
Haar 1993
# Postleitzahlen # Postautomation # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. # Gerhard Hildebrand
"DDR": Von den Postleitzahlen zu den Briefverteilmaschinen 1945 bis 1988. Teil 3
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation Rundbrief 2/3 - 92
Haar 1992
# Postleitzahlen # Postautomation # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. # Gerhard Hildebrand
"DDR": Von den Postleitzahlen zu den Briefverteilmaschinen 1945 bis 1988. Teil 2
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation Rundbrief 2/3 - 88
Haar 1988
# Postleitzahlen # Postautomation # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. # Gerhard Hildebrand
"DDR": Von den Postleitzahlen zu den Briefverteilmaschinen 1945 bis 1988. Teil 1
Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation Rundbrief 2/3 - 87
Haar 1987
# Postleitzahlen # Postautomation # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. # Gerhard Hildebrand