Schlagworte: Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte
•
Björn Eggert • "… in allen Wechselfällen des Lebens" Briefträger Beecken und die Wohlfahrtspflege der Kaiserlichen Reichspost
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Jürgen Bräunlein • "Die Pflicht der Artigkeit" Kundenfreundlichkeit beim der Post - damals und heute
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Bettina Oesl • "Pflege der Gesundheit und der Wohlfahrt des Personals" Die Sozialeinrichtungen der Post
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Horst Behnke • Die Heinens in Esens Aus dem Leben des Postmeisters Heinen zu Esesn (1749 - 1825)
Schlagworte:
Postgeschichte
•
Ulrich Strauß • Die Post im württembergischen Leonberg von 1845 bis 2006
Schlagworte:
Postgeschichte
•
Sabine Opheys • Ich schwöre zu Gott dem Allmächtigen … Der Diensteid der Beamten
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Björn Rosenau • In den Zeiten der Cholera Desinfektion von Briefen in den hessischen und thüringischen Staaten während der Cholera-Epidemie 1831-/32 (Teil 2)
Schlagworte:
Disinfektionspost
•
Karl Bürger • Nur ein Provisorium Die Eisenbahn- und Postgeschcihte des oberbayerischen Hörlkofen
Schlagworte:
Postgeschichte
•
Anette Kenntner • Postillione mit Horn oder Handy Die Kinderpost - ein Spiele-Klassiker
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Volkhard Stern • Rote, grüne und gelbe Postbusse im Saarland
Schlagworte:
Postbus / Postauto / Kraftpost
•
Katja Nicklaus • Urlaub am grünen Deich Die Ferienanlage des Erholungswerkes in Büsum
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Margret Baumann • Von der Sekretariats-Kunst zum Umweltengel Siegel als Verschluss, Beglaubigung und Dekor
Schlagworte:
### TO DO ###
•
Wolf Reiner Menzel • Zeitungsübertragungsdienst der Deutschen Post
Schlagworte:
DDR
Postzeitung / Zeitungen von der Post
Telegraphie