Italien (Republik)
Italien (Republik)
1997 Fiera di Bolzano e campanile
ibolli.it
Bozen, Stadt in Südtirol, gab 1919 während der italienischen Besetzung aus Markenmangel eine große Anzahl Freimarken mit aufdruck eines T. TAXE, PORTO S. T., Z. usw. heraus. Die ausgaben geschahen in Bozen, Gries oder Rentsch.
Francesca Brunet: "Da dieses Amt der Schlüssel für Italien und Deutschland ist …" Die Familie Taxis Bordogna und die Postverbindungen im Raum Trient und Bozen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
Museo die Tasso e della Storia Postale
Camerata Cornello 2018
# Bozen # Italien # Postgeschichte # Deutschland # Thurn und Taxis # Trient
Thomas Mathà, Lucia Nardelli: Die alte Post in Bozen
Handelskammer Bozen
Bozen 2011
Carlo Ciullo: Lokale Portoprovisorien in Bozen und Südtirol am Ende des Ersten Weltkrieges
Verlag Pollischansky
Wien 1999
# Terre redente / Italienische Besetzungsgebiete nach dem Ersten Weltkrieg # Südtirol # Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Bozen
# Bozen
# Bozen # Postgeschichte
# Deutsche Dienstpost # Bozen # Dienstpost / Amtspost / Bürgermeisterpost
Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli d´Italia e die Paesi Italiani
77a Edizione
Milano 2018
Gebrüder Senfs illustrierter Briefmarken - Katalog 1926 Europa
Verlag von Gebrüder Senf
Leipzig 1926
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Gebrüder Senf