Krim Krym Qirim

Querverweise

Russland

Russia

Ukraine

Ucraina

Sowjetunion

Unione Sovietica

Nikita Sergejewitsch Chruschtschow

Die Krim ist eine Halbinsel, die sich zwischen dem nördlichen Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer befindet. Sie hat eine Fläche von 26.844 Quadratkilometern und hatte 2.353.100 Einwohner im Jahr 2014. Auf der Krim liegen die Autonome Republik Krim und die Stadt Sewastopol. Die Krim hat eine reiche Geschichte und wurde im Laufe der Jahrhunderte von vielen verschiedenen Kulturen und Reichen bewohnt. Sie wurde in der frühen Antike von Taurern und Kimmerern bewohnt. Später stand das Gebiet unter römischer, gotischer, sarmatischer, byzantinischer, hunnischer, chasarischer, kyptschakischer, mongolisch - tatarischer, venezianischer, genuesischer und osmanischer Herrschaft und wurde schließlich Ende des 18. Jahrhunderts Teil des Russischen Kaiserreichs. Nach dem Russischen Bürgerkrieg wurde die Krim Teil der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik innerhalb der Sowjetunion (UdSSR). 1954 wurde die Krim unter Chruschtschow an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik angegliedert und verblieb nach Auflösung der UdSSR innerhalb des ukrainischen Staates. Seit der Besetzung und Annexion der Krim 2014 durch Russland übt Russland die faktische Kontrolle über die Krim aus und sieht diese als zwei seiner Föderationssubjekte, während die Ukraine und die internationale Gemeinschaft, mit Ausnahme von Belarus, Kuba, Nicaragua, Nordkorea, Syrien und Venezuela, die Krim weiterhin als Bestandteil des ukrainischen Staatsgebiets betrachten. In jüngster Zeit gab es Berichte über militärische Auseinandersetzungen auf der Krim. Im Sommer 2023 griff die Ukraine die Kertsch - Brücke an, die das russische Festland mit der Krim verbindet. Die Ukraine hat die Krim mit westlichen ATACMS - Raketen angegriffen, woraufhin Russland der Ukraine drohte und weitere Angriffe befürchtete.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 6 - 8/2024 - Krim Krym Qirim

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2024

# Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Krim Krym Qirim # Politik

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Massimo A. Mattioli : 1919 - 1921 Gli "anni bianchi" di Costantinopoli tra storia e posta: lesodo russo dalla Crimea, i campi profughi, la posta die rifugiati
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 28. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 2021

# Geschichte # Krim Krym Qirim

Article
Otto Müller : Die Päckchenzulassungsmarken der Feldpost am Kubanbrückenkopf und auf der Krim
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Krim Krym Qirim

Article
Article
: Le posta Militare britannica durante la guera di Crimea
in: Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare Circolare n. 8 / Settembre 1975 Associazione Italiana Collezionisti Posta Militare Roma 1975

# Italien # Krim Krym Qirim

Article
Matthew Healey : The philatelic legacies of the Crimean War
in: Linn´s Stamp News September 19, 2022 - The Pickett Storm Amos Media Sidney, OH 2022

# Krim Krym Qirim

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Friedrich Engels : Aussichten auf der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Das Vorspiel bei Lord Palmerston - Verlauf der letzten Ereignisse in der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Friedrich Engels : Der Feldzug auf der Krim
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Krim Krym Qirim

Article
Friedrich Engels : Der Kampf auf der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Karl Marx : Die französische Bank - Verstärkungen nach der Krim - Die neuen Feldmarschalle
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Rory Finnin : Die Krim und die Krimtataren
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 6 - 8/2024 - Krim Krym Qirim Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Krim Krym Qirim # Geschichte

Article
Klaus Wiegrefe : Honecker und Breznev auf der Krim
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1993 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1993

# Erich Honecker # Krim Krym Qirim

Article
Karl Marx : Konflikte zwischen Polizei und Volk - Über die Ereignisse auf der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Friedrich Engels : Nachrichten von der Krim
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Krim Krym Qirim

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Protest an die deutsche Regierung gegen die Okkupation der Krim
in: Werke / Band 27 | Februar - Juli 1918 Dietz Verlag Berlin 1960

# Krim Krym Qirim

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Russels Resignation - Über die Angelegenheiten in der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Bert Hoppe : Schatten der Weltkriege
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 6 - 8/2024 - Krim Krym Qirim Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Krim Krym Qirim

Article
Friedrich Engels : Über die Situation in der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Friedrich Engels : Von der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Zu den Angelegenheiten in der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Zur Debatte über Layards Antrag - Der Krieg in der Krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Friedrich Engels : Zur Kritik der Vorgänge in der krim
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Krim Krym Qirim

Article
Alim Aliev : Zwischen Angst und Widerstand
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 6 - 8/2024 - Krim Krym Qirim Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2024

# Krim Krym Qirim