Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1990 100. Todestag Heinrich Schliemann
Sammlung St. Jürgens
Heinrich Schliemann war ein deutscher Kaufmann und Archäologe, geboren am 6. Januar 1822 in Neubukow, Mecklenburg. Bekannt wurde er durch seine Ausgrabungen in Troja und Mykene, die auf den Werken Homers basierten1. Schliemann erlernte zahlreiche Sprachen und gründete ein erfolgreiches Handelshaus in St. Petersburg. Nach dem Erwerb seines Reichtums widmete er sich ganz der Archäologie und führte bedeutende Ausgrabungen durch, darunter die Entdeckung des sogenannten "Schatzgrabs von Priamos" in Troja1. Seine Methoden waren oft umstritten, doch seine Entdeckungen trugen wesentlich zur Erforschung der antiken Geschichte bei. Schliemann starb am 26. Dezember 1890 in Neapel1.