Philatelie & mehr
Philatelie
Propaganda auf Poststempeln
Die TranSorMA Briefsortiermaschine
The postal stationery in Serbia during the German Occupation in WW2
Lettered SJ
Deutsche Dienstpost
100 Jahre Königreiche Bayern und Württemberg
Künstliche Intelligenz und Philatelie
Philatelistische Bibliothek
Service
Briefmarkensammlung geerbt - wie verkaufen?
Welche Briefmarken sind wertvoll?
Zehn Scheiben, die meine Welt bewegten ...
#noAfD
Aus meiner persönlichen Bibliothek
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 3. Heft / Juli
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben; München, 1996
Autoren:
Institut für Zeitgeschichte
Lagerort:
Zeitgeschichte Open
Artikel/Beiträge
Horst Mühleisen :
Das Testament Hindenburgs vom 11. Mai 1934
in:
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 3. Heft / Juli
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996
Hans Coppi :
Die "Rote Kapelle" im Spanungsfeld von Widerstand und nachrichtendienstlicher Tätigkeit
in:
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 3. Heft / Juli
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996
Frank-Lothar Kroll :
Geschichte und Politik im Weltbild Hitlers
in:
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 3. Heft / Juli
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996
#
Geschichte
#
Politik
Franz-Josef Kos :
Politische Justiz in der DDR
in:
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 3. Heft / Juli
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996
Jean Solchany :
Vom Antimodernismus zum Antitotalitarismus
in:
Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 3. Heft / Juli
Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996