Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2004 1250 Todestag Hl. Bonifatius
Sammlung St. Jürgens
Heiliger Bonifatius, geboren um 672 in Crediton, England, war ein bedeutender angelsächsischer Missionar und Kirchenreformer, bekannt als der "Apostel Deutschlands". Er wurde als Wynfreth geboren und trat in jungen Jahren in das Benediktinerkloster Nursling ein. Nach seiner Priesterweihe begab er sich auf eine Missionstätigkeit im Frankenreich, um die Germanen zum Christentum zu bekehren. Bonifatius gründete mehrere Missionsklöster und Bistümer, darunter Fulda, und reorganisierte die Kirche in Deutschland1. Er fällte die Donareiche in Geismar, um die Macht der germanischen Götter zu symbolisieren. Bonifatius starb am 5. Juni 754 oder 755 bei Dokkum in Friesland und wurde von der katholischen Kirche heiliggesprochen.