Johann Peter Hebel

Bundesrepublik Deutschland

225. Geburtstag von Johann Peter Hebel

1985 225. Geburtstag von Johann Peter Hebel

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Basel

Basilea

Johann Peter Hebel, geboren am 10. Mai 1760 in Basel, war ein bedeutender deutscher Schriftsteller, Dichter und Theologe. Bekannt wurde er durch seine Mundartdichtungen und Kalendergeschichten, die das alltägliche Leben der Menschen im Schwarzwald und am Oberrhein auf humorvolle und oft moralische Weise darstellten. Seine bekannteste Sammlung, "Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes" (1811), ist ein Klassiker der deutschen Literatur. Hebel arbeitete als Lehrer und Geistlicher in Karlsruhe und war ein engagierter Pädagoge. Er wurde 1819 Mitglied der Badischen Landstände und setzte sich für soziale Belange ein. Hebels Werke sind geprägt von einem tiefen Humanismus und einem lebendigen Gefühl für Sprache und Kultur seiner Heimatregion. Er starb am 22. September 1826 in Schwetzingen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Elmar Vogt : Ich bin bekanntlich in Basel daheim
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 5 - 2023 PSBN Ratingen 2023

# Johann Peter Hebel

Article
Günter Wagner : Internationale Schiffspost
in: Philatelie 187 September 1989 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1989

# Schiffspost # Johann Peter Hebel