Campione D'Italia
Campione D'Italia
1944 Satzbrief der zweiten Ausgabe von Campione, hier vom 8.September 1944, am zweiten Tag der Verwendung dieser Serie.
Sammlung Stephan Jürgens
Campione D'Italia
1944 Brief aus Campione DItalia vom 21.12.44 nach Pruntrut im schweizerischen Kanton Jura
Sammlung Stephan Jürgens
Italien (Republik)
1960 Ganzsachenpostkarte vom 20. August 1960 aus Campione DItalia nach Südtirol.
Sammlung Stephan Jürgens
Italien (Republik)
1984 Campione d´Italia
ibolli.it
Campione, genau Campione dItalia, kleine Ortschaft am Luganer See, die ganz von schweiz. Gebiet umgeben ist, aber zu Italien gehört und sich in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges, während Norditalien noch unter Mussolinis Herrschaft stand, zu König Victor Emanuel bekannte. Da keine ital. Postwertzeichen nach Campione geliefert werden konnten, ließ die Gemeinde 1944 (mit Gültigkeit bis 1952) zunächst fünf Marken mit dem Wappen der Ortschaft und in zwei versch. Zähnungsarten herstellen, danach erschien eine schöne Bilderserie; alle Marken enthalten das Savoyer Kreuz als Zeichen der Zugehörigkeit zum Königreich Italien. Der Postverkehr nach Italien und dem Ausland wird nach wie vor auch heute über das schweiz. Postamt Lugano 1 abgewickelt. Für Sendungen nach Italien müssen zur Freimachung ital., für solche in die Schweiz schweiz. Marken verwendet werden. Post in andere Länder kann nach Belieben mit ital. oder schweiz. Marken frankiert werden; letztere dürfen jedoch nur vom Postamt Lugano 1 entwertet werden.
Campione d’Italia (meist kurz Campione) ist eine vom Schweizer Kanton Tessin umgebene italienische Exklave.
Campione, italienische Enkalve der Schweiz, eigene M. - Ausgabe 1944 (ab 20.5.1944 im gesamten Schweizer Postgebiet gültig), da von Oberitalien abgeschlossen. Nach Kriegsende ausschließlich wieder ital. M. kursgültig.
Campione, genau Campione dItalia, kleine Ortscahft am Luganer See, die ganz von schweiz. Gebiet umgeben ist, aber zu Italien gehört und sich in den letzten Monaten des 2. Weltkrieges, während norditalien noch unter Mussolinis Herrschaft stand, zu König Victor Emanuel bekannte. Da keine ital. Marken nach Campione geliefert werden konnten, ließ die Gemeinde 1944 (mit Gültikkeit bis 1952) zunächst fünf Marken mit dem Wappen der Ortschaft und in zwei versch. Zähnungsarten herstellen, danach erschien eine schöne Bilderserie; alle Marken enthalten das Savoyer Kreuz als Zeichen der Zugehörigkeit zum Königreich Italien. Der Postverkand nach Italien und ins Ausland wird nach wie vor auch heute über das schweiz. Postamt Lugano I abgewickelt. Für Sendungen nach Italien müssen zur Freimachung ital., für solche in die Schweiz schweiz. Marken verwendet werden, Post in andere Länder kann nach Beleiben mit ital. Oder schweiz. Marken frankiert werden; letztere dürfen jedoch nur vom Postamt Lugano 1 entwertet werden.
Edoardo P. Ohnmeiss: Campione lExclave Italiana in terra svizzera. Storia e Poste
editoriale sometti
Mantova 2013
# Ganzsachen # Campione d´Italia # Warenprobe / Muster ohne Wert
# Ganzsachen # Campione d´Italia # Warenprobe / Muster ohne Wert
Unificato Super 2022.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2021
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Fiume / Rijeka # Somalia # San Marino # Italien # Malta
MICHEL Südeuropa 2016 (Europa Band 3)
Schwaneberger Verlag Gmbh
Unterschleißheim 2015
Unificato Super 2020.
Catalogazione e quotazione dei francobolli di Italia & Antichi Stati, Triese A&B - Fiume - Occupazioni, Uffici AllEstero - Colonie - Somalia A.F.I., San Marino - Vaticano, S.M.Ordine di Malta
Milano 2020
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Fiume / Rijeka # Somalia # San Marino # Italien # Malta
Catalogo Landmans dei Francobolli d´Italia
Editore Giulio Landmans
Milano 1956
Catalogo Landmans dei Francobolli d´Italia
Editore Giulio Landmans
Milano 1957
Catalogo Enciclopedico Italiano 1999/2000.Repubblica Sociale Italiana. Luogotenenza. Comitati di Liberazione
C.E.I.
Milano 1999
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # C.E.I. - Catalogo Enciclopedico Italiano
Sassone Catalogo Specializzato die Francobolli d´Italia e die Paesi Italiani
77a Edizione
Milano 2018
Zumstein Europa Katalog 1946
Bern 1946
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union
LIPSIA Illustrierter Briefmarken - Katalog Europa 1954/1955 I
VEB Bibliographisches Institut Leipzig
Leipzig 1954
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Europa / Europäische Union # Leipzig
Peter Fischer: Europas erste Briefmarken
Richard Borek
Braunschweig 2007
Stanley Gibbons: Italy & Switzerland
Sixth Edition
London 2003
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Schweiz # Italien # Stanley Gibbons