Hamburg
Amburgo
Blumfeld war eine der bedeutendsten Bands der Hamburger Schule und wurde 1990 gegründet. Die Bandmitglieder waren ursprünglich Jochen Distelmeyer (Gesang, Gitarre), Eike Bohlken (Bass) und André Rattay (Schlagzeug). Blumfelds Musik ist bekannt für ihre poetischen und tiefgründigen Texte. Sie kombinieren persönliche und politische Themen, oft mit einem melancholischen Unterton. Ihre Lieder handeln von Liebe, Hoffnung, Entfremdung und den Schwierigkeiten des modernen Lebens. Die Band hat im Laufe ihrer Karriere mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Ich - Maschine" (1992), "L´Etat Et Moi" (1994), "Old Nobody" (1999) und "Verbotene Früchte" (2006). Jedes Album zeigte eine Weiterentwicklung ihres Sounds und ihrer Texte. Blumfeld hat sich 2007 aufgelöst, aber ihre Musik und ihr Einfluss sind immer noch spürbar. Sie haben einen bleibenden Eindruck in der deutschen Musikszene hinterlassen und gelten als eine der wichtigsten Bands der 90er Jahre. Ihre Musik wird weiterhin von vielen Menschen geschätzt und gehört.
Deutschland der Deutschen
Interpreten: Blumfeld
Track Nr: 7 auf: Blumfeld / Ein Lied Mehr-Various Recordings
Schlagworte: Deutschland
Die Diktatur der Angepassten
(Live)
Interpreten: Blumfeld
Track Nr: 10 auf: Blumfeld / Live in Wien
Schlagworte: Totalitarismus / Autoritarismus
Die Diktatur der Angepassten
Diktatur der Angepassten
Eine eigene Geschichte
The Lord Of Song
Wellen der Liebe
Graue Wolken
Künstler: Blumfeld
Track: 20 von: 25 Jahre Spex