Italien (Republik)
Italien (Republik)
2024 100° anniversario della morte di Maffeo Pantaleoni
ibolli.it
Maffeo Pantaleoni (1857 - 1924) war ein einflussreicher italienischer Ökonom und einer der Begründer der neoklassischen Wirtschaftstheorie. Geboren in Frascati, studierte er in Rom und promovierte 1882 mit einer Arbeit über Steuerübertragungen. Sein Hauptwerk Principii di Economia Pura (1889) legte die Grundlagen für die moderne Wirtschaftswissenschaft und beeinflusste bedeutende Denker wie Vilfredo Pareto. Pantaleoni lehrte an verschiedenen Universitäten, darunter in Rom, Neapel und Pavia, und war bekannt für seine Verteidigung der freien Marktwirtschaft. Später im Leben wandte er sich dem Nationalismus zu und unterstützte die faschistische Bewegung, was seine Karriere kontrovers machte. Er war auch kurzzeitig Finanzminister in der Carnaro - Regierung unter Gabriele D´Annunzio. Trotz seiner umstrittenen politischen Ansichten bleibt Pantaleoni eine Schlüsselfigur in der Geschichte der Wirtschaftswissenschaften, deren Beiträge bis heute studiert werden.