Schweiz
Svizzera
Theodor Curti (1848 - 1914) war ein schweizerisch - deutscher Journalist, Politiker und Vordenker der direkten Demokratie. Geboren in Rapperswil, studierte er Medizin, Rechtswissenschaft und Philosophie in Genf, Zürich und Würzburg. Früh engagierte er sich für soziale Reformen im Studentenwesen und wurde 1867 Mitbegründer der Burschenschaft Adelphia. Als Redakteur der Frankfurter Zeitung und später der Züricher Post kämpfte Curti leidenschaftlich für Pressefreiheit und soziale Gerechtigkeit. Er war Nationalrat für St. Gallen und Zürich, Regierungsrat und Landammann, und prägte die Schweizer Politik durch Initiativen zur Arbeiterschutzgesetzgebung und Sozialversicherung. 1902 wurde er deutscher Staatsbürger und Direktor der Frankfurter Zeitung. Curti verfasste zahlreiche politische, lyrische und dramatische Werke, darunter Geschichte der schweizerischen Volksgesetzgebung und das Trauerspiel Paracelsus. Sein Wirken bleibt ein bedeutendes Kapitel demokratischer Entwicklung.
# Politik