Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Bundesrepublik Deutschland

100. Todestag Wilhelm Emmanuel von Ketteler

1977 100. Todestag Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Münster

Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

movimento operaio

Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler (1811 - 1877) war ein deutscher Theologe, römisch - katholischer Bischof von Mainz und Politiker der Deutschen Zentrumspartei. Bekannt als "Arbeiterbischof", gründete er die Katholische Arbeitnehmerbewegung und setzte sich unermüdlich für die Rechte der Arbeiterschaft ein1. Ketteler wurde in Münster geboren und studierte zunächst Rechtswissenschaften, bevor er sich der Theologie zuwandte. Er war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung und setzte sich dort für die konstitutionelle Verankerung der Kirchenfreiheit ein1. Als Bischof von Mainz von 1850 bis 1877, förderte er soziale Projekte und gründete unter anderem ein Krankenhaus für die unteren Schichten. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und seine Verdienste um die Arbeiterschaft haben ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit der deutschen Kirchengeschichte gemacht.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt