Giacomo Balla

Italien (Republik)

Futurismo - dipinto forme grido viva l´Italia, di Giacomo Balla

2003 Futurismo - dipinto forme grido viva l´Italia, di Giacomo Balla

ibolli.it

Italien (Republik)

Futurismo - Dipinto Linee - forza del pugno di Boccioni, di Giacomo Balla

2003 Futurismo - Dipinto Linee - forza del pugno di Boccioni, di Giacomo Balla

ibolli.it

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken

Vittorio Grassi

Giacomo Balla (1871 - 1958) war ein italienischer Maler und einer der führenden Vertreter des Futurismus. Geboren in Turin, begann er seine künstlerische Ausbildung an der Accademia Albertina und zog später nach Rom, wo er sich der Malerei widmete. Anfangs von Pointillismus und Divisionismus beeinflusst, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der Bewegung, Licht und Geschwindigkeit in seinen Werken einfing. Balla war Mitautor des "Technischen Manifests der futuristischen Maler" (1910) und schuf ikonische Werke wie "Dynamik eines Hundes an der Leine" und "Straßenlaterne". Seine Kunst ging über die Malerei hinaus und umfasste Bühnenbilder, Skulpturen und Design. Er experimentierte mit neuen Formen und Techniken, um die Energie der modernen Welt darzustellen. Sein Einfluss auf die Avantgarde - Kunst war enorm. Balla starb in Rom, doch sein Vermächtnis inspiriert bis heute.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt