Piero della Francesca

Italien (Republik)

Piero della Francesca

2001 Piero della Francesca

ibolli.it

Italien (Republik)

Natale - Annunciazione, dipinto di Piero della Francesca

1993 Natale - Annunciazione, dipinto di Piero della Francesca

ibollit.it

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Mathematik

matematica

Pietro Vannucci

il Perugino

Luca Signorelli

Piero della Francesca (ca. 1415 - 1492) war ein italienischer Maler und Mathematiker der Frührenaissance, bekannt für seine meisterhafte Anwendung von Perspektive und Geometrie in der Kunst. Er wurde in Sansepolcro geboren und entwickelte einen unverwechselbaren Stil, der Klarheit, harmonische Komposition und sanfte Lichtführung vereint. Zu seinen berühmtesten Werken zählen Die Taufe Christi, Die Geißelung Christi und das Freskenzyklus Die Geschichte des Heiligen Kreuzes in Arezzo. Seine Figuren wirken durch ihre monumentale Ruhe und präzise räumliche Anordnung nahezu zeitlos. Neben der Malerei beschäftigte sich Piero intensiv mit Mathematik und schrieb bedeutende Abhandlungen zur Perspektive, die die Kunsttheorie nachhaltig beeinflussten. Nach seinem Tod geriet sein Werk lange in Vergessenheit, wurde aber im 20. Jahrhundert wiederentdeckt und gilt heute als wegweisend für die europäische Kunstgeschichte. Seine Vision von Licht und Raum inspiriert Künstler bis heute.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt