Benedikt von Nursia

Österreich

1980, 2, 50 S, Kongress des Benediktinerordens, Abbildung: St. Benedikt von Nursia, Skulptur von Meinrad Guggenbichler

1980 1980, 2, 50 S, Kongress des Benediktinerordens, Abbildung: St. Benedikt von Nursia, Skulptur von Meinrad Guggenbichler

Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022

Bundesrepublik Deutschland

1500. Geburtstag Benedikt von Nursia

1980 1500. Geburtstag Benedikt von Nursia

Sammlung St. Jürgens

Italien (Republik)

Turismo - San Benedetto del Tronto

1986 Turismo - San Benedetto del Tronto

ibolli.it

Querverweise

Italien

Italia

Norcia

Monte Cassino

Montecassino

Joseph Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt XVI.

Papa Benedetto

Benedikt von Nursia, geboren um 480 in Nursia (heute Norcia), war ein einflussreicher Mönch und Ordensgründer, der als Vater des abendländischen Mönchtums gilt. Er gründete um 529 das Kloster Montecassino in Italien und formulierte die Benediktinerregel, die das klösterliche Leben regelt. Benedikt betonte die Werte von Arbeit, Gebet und Gemeinschaft (Ora et labora). Er wird in der katholischen, orthodoxen, anglikanischen und evangelischen Kirche als Heiliger verehrt und sein Gedenktag ist der 11. Juli. Benedikt starb am 21. März 547 auf dem Monte Cassino.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Alexander Saberschinsky : Unternehmen führen nach dem hl. Benedikt
in: Die Neue Ordnung Nr. 3/2008 Bonn 2008

# Benedikt von Nursia