Pietro Berrettini

Italien (Republik)

4° centenario della nascita di Pietro Berrettini, detto il Cortona

1996 4° centenario della nascita di Pietro Berrettini, detto il Cortona

ibolli.it

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Pietro Berrettini, besser bekannt als Pietro da Cortona, war ein bedeutender italienischer Maler, Architekt und Zeichner des Barock. Geboren 1596 oder 1597 in Cortona, wurde er zu einem der führenden Künstler seiner Zeit. Besonders bekannt ist er für seine monumentalen Deckenfresken, darunter das berühmte "Triumph der göttlichen Vorsehung" im Palazzo Barberini in Rom. Seine Werke zeichnen sich durch dynamische Kompositionen, leuchtende Farben und eine meisterhafte Illusion von Raumtiefe aus. Neben der Malerei war er auch als Architekt tätig und entwarf unter anderem die Kirche Santi Luca e Martina in Rom. Sein Einfluss auf die barocke Kunst war enorm, und seine Arbeiten inspirierten zahlreiche Künstler nach ihm. Pietro da Cortona starb 1669 in Rom, hinterließ jedoch ein beeindruckendes künstlerisches Erbe.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt