San Marino
San Marino
2021 550° anniversario della nascita di Albrecht Dürer
ibolli.it
Deutsches Reich
1926 Albrecht Dürer
commons.wikimedia.org/
Bundesrepublik Deutschland
1961 Serie Bedeutende Deutsche - Albrecht Dürer
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1971 Albrecht Dürer
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
2006 Albrecht Dürer
commons.wikimedia.org
Berlin
1971 500. Geburtstag von Albrecht Dürer (1471 - 1528)
commons.wikimedia.orghttps://commons.wikimedia.org
Österreich
1971 1971, 2 S, Weihnachten, Abbildung: Der Jesusknabe als Erlöser, Miniatur - Tempera von Albrecht Dürer (1471 - 1528
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1974 1974, 2, 50 S, Europa CEPT, Motiv: Skulpturen, Abbildung: König Arthur von England, Bronzefigur von Albrecht Dürer und Peter Vischer
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1990 1990, 5 S, 500 Jahre Europäische Postverbindungen, Abbildung: Der kleine Postreiter (Detail), Stich von Albrecht Dürer (1471 - 1528) Motivgleiche Marken sind in der Bundesrepublik Deutschland, der DDR, West - Be
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Berlin
1990 500 Jahre Post [ Abb.: Der kleine Postreiter von Albrecht Dürer ]
Sammlung St. Jürgens
Albrecht Dürer der Jüngere, auch Duerer genannt und latinisiert als Albertus Durerus bekannt, wurde am 21. Mai 1471 in Nürnberg geboren und starb dort am 6. April 1528. Er war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen konsequent signierten Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und Holzschnitten zählt er zu den herausragenden Vertretern der Renaissance.
Seine Landschaftsaquarelle gelten als die frühesten ihrer Gattung; gleiches gilt für seine Selbstporträts und seine Aktzeichnungen. Dürer war der erste bedeutende Künstler nach Martin Schongauer, der seine Grafiken systematisch mit einem Monogramm kennzeichnete.
Dürers Leben und Werk waren stark geprägt vom Aufbruch seiner Heimatstadt Nürnberg, dem Humanismus, seinen Italienreisen, seiner Überzeugung, dass Malen eine intellektuelle Tätigkeit wäre, und seinem Geschick als Druckgrafiker. Er war ein homo universalis, in seinem Werk löste er sich von tradierten Formeln und vertraute seiner Beobachtungsgabe.
Das Werk des international akklamierten Künstlers umfasst mehr als 1.113 Zeichnungen, 108 Kupferstiche und Radierungen, circa 246 Holzschnitte und 90 Gemälde. Dazu eine Gruppe von 34 Aquarellen, die ohne Auftrag entstanden und zu den berühmtesten Werken Dürers zählen. Diese Fülle an erhaltenen Werken wie auch die große Menge an Schriftstücken, Verträgen, Briefen, persönlichen Notizen, ein Tagebuch und theoretische Schriften, eine Familienchronik und ein Gedenkbuch machen Albrecht Dürer zu einem der bestdokumentierten Künstler seiner Zeit.