Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1989 100. Geburtstag Willi Baumeister
Sammlung St. Jürgens
Willi Baumeister (1889 - 1955) war ein bedeutender deutscher Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker. Geboren in Stuttgart, studierte er an der Kunstakademie Stuttgart und war ein Schüler von Adolf Hölzel. Baumeister war ein wichtiger Vertreter der abstrakten Kunst und entwickelte sich von naturalistischen Anfängen über impressionistische und expressionistische Phasen zu einer stark abstrakten Malerei. Er war ein Pionier der modernen Kunst in Deutschland und setzte sich für die Anerkennung der abstrakten Kunst ein, obwohl er während der Nazi - Zeit verfolgt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er als Anwalt der abstrakten Malerei hoch geschätzt. Sein Werk umfasst Gemälde, Druckgrafiken, Bühnenbilder und Typografie. Baumeister hinterließ ein umfangreiches und vielfältiges Werk, das bis heute in Ausstellungen und Museen weltweit gezeigt wird.