Yvette Guilbert

Querverweise

Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Theater / Schauspiel

Yvette Guilbert (*1865 in Paris; †1944 in Aix - en - Provence) war eine französische Sängerin und Schauspielerin, die als eine der bekanntesten Chansonetten der Belle Époque galt. Ursprünglich arbeitete sie als Verkäuferin, bevor sie Gesangs - und Schauspielunterricht nahm und 1889 ihr Debüt am Théâtre des Variétés gab. Ihr Stil war einzigartig: Statt klassischem Gesang setzte sie auf Sprechgesang und pointierte Darstellungen. Ihre Lieder waren oft zeitkritisch und humorvoll, was ihr große Popularität einbrachte. Sie trat in berühmten Pariser Varietés wie dem Moulin Rouge auf und war auch international erfolgreich, unter anderem in London und New York. Neben ihrer Bühnenkarriere verfasste sie Bücher über die Belle Époque und wirkte in Filmen mit, darunter Faust - eine deutsche Volkssage (1926). Ihre Kunst und ihr Einfluss auf das Chanson sind bis heute unvergessen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Felix Stössinger : Über Yvette Guilbert und den französischen Geist
in: Sozialistische Monatshefte - 19. April 1926 Berlin 1926

# Yvette Guilbert

Interpret folgender Tracks

Audio Track

Le fiacre

Kabarett

Interpreten: Yvette Guilbert

Track Nr: 3 auf: 100 Jahre Kabarett-Die Welt als Überbrettl