Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1992 300. Geburtstag Egid Quirin Asam
Sammlung St. Jürgens
Egid Quirin Asam (1692 - 1750) war ein bedeutender deutscher Barockmaler und - bildhauer. Zusammen mit seinem Bruder Cosmas Damian Asam bildete er das berühmte Künstlerduo, das zahlreiche Kirchen und Kapellen in Bayern, insbesondere im Raum München, mit ihrer außergewöhnlichen Kunst ausstattete. Ihr Werk zeichnet sich durch eine expressive, dramatische Bildsprache und eine üppige Verwendung von Gold und prächtigen Farben aus. Ein Meisterwerk der Asam - Brüder ist die Asamkirche St. Johann Nepomuk in München, die als eine der schönsten Barockkirchen Deutschlands gilt. Egid Quirin war für die plastischen Arbeiten zuständig, während sein Bruder die Gemälde übernahm. Ihr Schaffen verkörpert den Höhepunkt des süddeutschen Barock und hinterließ einen bleibenden Eindruck auf die Kunstgeschichte. Egid Quirin Asam starb im Jahr 1750, doch seine Werke bleiben unvergessliche Beispiele für die Pracht und Raffinesse des Barockstils.