Franz Kafka

Bundesrepublik Deutschland

100. Geburtstag Franz Kafka

1983 100. Geburtstag Franz Kafka

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Literatur / Belletristik

Robert Walser

Externe Links

Franz Kafka war ein einflussreicher deutschsprachiger Schriftsteller, geboren 1883 in Prag. Seine Werke, wie "Die Verwandlung" und "Der Prozess", sind bekannt für ihre düstere, oft surrealistische Atmosphäre und die Erforschung von Themen wie Isolation und Bürokratie. Kafkas komplexe, kafkaeske Welten haben einen tiefen Einfluss auf die moderne Literatur ausgeübt. Trotz seines geringen zu Lebzeiten veröffentlichten Werks wird er als einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts betrachtet. Kafka starb 1924 in Wien.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Ahlrich Meyer : "Ein Kafka - Roman mit umgekehrten Vorzeichen". Notizen anlässlich des Reprints von H. G. Adlers Buch Theresienstadt 1941 - 1945
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 24/2018 Duisburg/Essen 2018

# Franz Kafka # Ghetto

Article
Eske Bockelmann : … aber noch eigentlicher warst du ein teuflischer Mensch!
in: Streifzüge 42 / März 2008 Wien 2008

# Franz Kafka

Article
Eduard Goldstücker : Die Aufnahme Franz Kafkas in der Tschechoslowakei
in: Akzente. Zeitschrift für Dichtung. Herausgegeben von Walter Höllerer und Hans Bender. 13. Jahrgang 1966 Zweitausendeins Frankfurt 1966

# Tschechoslowakei # Franz Kafka

Article
Wilhelm Emrich : Die Bilderwelt Franz Kafkas
in: Akzente. Zeitschrift für Dichtung. Herausgegeben von Walter Höllerer und Hans Bender. 7. Jahrgang 1960 Zweitausendeins Frankfurt 1960

# Franz Kafka

CDs

Obst Obscure / Kafka

1994

Titel auf CDs

Audio Track

Jazz & Kafka

Dark Wave

Interpreten: Syria

Track Nr: 9 auf: Hypericomes

Schlagworte: Franz Kafka Jazz

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften