Elisabeth von Thüringen

Bundesrepublik Deutschland

750. Todestag der heiligen Elisabeth von Thüringen

1981 750. Todestag der heiligen Elisabeth von Thüringen

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

800. Geburtstag Elisabeth von Thüringen

2007 800. Geburtstag Elisabeth von Thüringen

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Thüringen

Turingia

Elisabeth von Thüringen, auch bekannt als Elisabeth von Ungarn, wurde 1207 in Ungarn geboren und starb 1231 in Marburg. Sie war die Tochter von König Andreas II. von Ungarn und Gertrud von Andechs - Meranien. Im Alter von vier Jahren wurde sie mit dem Thüringer Landgrafen Hermann verlobt, der jedoch 1216 starb. 1221 heiratete sie den jüngeren Bruder Hermanns, Ludwig IV. von Thüringen. Elisabeth war bekannt für ihre tiefen christlichen Überzeugungen und ihr Engagement in der Armen - und Krankenpflege. Sie gründete das erste deutsche Hospital in Gotha und kümmerte sich persönlich um Bedürftige. Ihre karitativen Taten brachten ihr den Beinamen "Heilige Elisabeth" ein, und sie wurde 1235 heiliggesprochen. Ihr Gedenktag wird am 19. November gefeiert. Ihr Leben und ihre Werke sind bis heute ein Symbol für Nächstenliebe und christliche Frömmigkeit.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt