Italien (Republik)
Italien (Republik)

1982 5° centenario della morte di Federico da Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2022 600° anniversario della nascita di Federico da Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2022 600° anniversario della nascita di Federico da Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2000 Arte del Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2000 Arte del Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2000 Arte del Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2000 Arte del Montefeltro
ibolli.it
San Marino

2000 Arte del Montefeltro
ibolli.it
San Marino

1999 Architettura di Montefeltro - S.Agata Feltria
ibolli.it
San Marino

1999 Architettura di Montefeltro - S.Leo, rocca feltresca
ibolli.it
San Marino

1999 Architettura di Montefeltro - Urbino, palazzo ducale
ibolli.it
San Marino

1999 Architettura di Montefeltro - Sassocorvaro
ibolli.it
San Marino

1999 Architettura di Montefeltro - San Marino, portale e Rocca
ibolli.it
Federico da Montefeltro (1422 - 1482) war Herzog von Urbino und einer der bedeutendsten Fürsten der italienischen Renaissance. Als erfolgreicher Condottiere führte er zahlreiche Feldzüge für verschiedene italienische Staaten, wobei er militärische Disziplin mit strategischem Geschick verband. Trotz seiner kriegerischen Karriere war Federico ein großer Förderer von Kunst, Wissenschaft und Humanismus. Unter seiner Herrschaft wurde Urbino zu einem kulturellen Zentrum Europas. Er ließ den berühmten Palazzo Ducale erbauen, ein Meisterwerk der Renaissance - Architektur, und sammelte eine der bedeutendsten Bibliotheken seiner Zeit. Federico war bekannt für seine Bildung, sein Interesse an Mathematik, Astronomie und Philosophie. Sein Porträt von Piero della Francesca zählt zu den Ikonen der Kunstgeschichte. Er verkörperte das Ideal des "Renaissancefürsten" - gebildet, gerecht und mächtig. Sein Erbe prägt die europäische Kultur bis heute.