Italien (Republik)
Italien (Republik)
1977 Filippo Brunelleschi
ibolli.it
Filippo Brunelleschi (1377 - 1446) war ein wegweisender Architekt und Ingenieur der italienischen Frührenaissance. Geboren in Florenz, revolutionierte er das Bauwesen durch die Wiederentdeckung und Anwendung klassischer Formen und Perspektiven. Sein berühmtestes Werk ist die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz - ein technisches Meisterstück, das ohne zentrales Gerüst errichtet wurde. Brunelleschi entwickelte innovative Maschinen für den Bau und begründete die moderne Architektur. Neben der Kuppel schuf er bedeutende Bauwerke wie das Ospedale degli Innocenti und die Pazzi - Kapelle, die durch klare Proportionen und harmonische Raumgestaltung beeindrucken. Er gilt auch als Pionier der Zentralperspektive in der Malerei, was die Bildkomposition nachhaltig veränderte. Brunelleschis Werk markiert den Übergang vom Mittelalter zur Renaissance und beeinflusste Generationen von Künstlern und Architekten wie Alberti und Michelangelo.