Francesco Borromini

Italien (Republik)

3° centenario della morte di Francesco Borromini

1967 3° centenario della morte di Francesco Borromini

ibolli.it

Italien (Republik)

Francesco Borromini

1974 Francesco Borromini

ibolli.it

Querverweise

Carlo Maderno

Francesco Borromini (1599 - 1667) war ein revolutionärer Architekt des römischen Barock, bekannt für seine kühnen, dynamischen Bauformen. Geboren in Bissone am Luganersee, zog er früh nach Rom und arbeitete zunächst unter Carlo Maderno am Petersdom. Borromini entwickelte einen eigenständigen Stil, geprägt von komplexen Geometrien, konkaven und konvexen Flächen sowie symbolischer Raumgestaltung. Sein Meisterwerk San Carlo alle Quattro Fontane zeigt seine Fähigkeit, auf kleinstem Raum dramatische Architektur zu schaffen. Weitere bedeutende Werke sind Sant´Ivo alla Sapienza und Teile des Palazzo Barberini. Im Gegensatz zu seinem Rivalen Gian Lorenzo Bernini bevorzugte Borromini eine intellektuelle, konstruktiv durchdachte Architektur. Seine Werke wirken oft geheimnisvoll und laden zur Interpretation ein. Trotz beruflicher Anerkennung war sein Leben von innerer Zerrissenheit geprägt. Er starb durch Suizid in Rom. Borromini gilt heute als einer der originellsten Architekten des 17. Jahrhunderts.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt