Italien (Republik)
Italien (Republik)
1989 550° anniversario della nascita di Francesco di Giorgio Martini
ibolli.it
Francesco di Giorgio Martini (1439 - 1502) war ein vielseitiger italienischer Künstler der Renaissance - Architekt, Ingenieur, Maler, Bildhauer und Theoretiker. Er wurde in Siena geboren und von Vecchietta in der Malerei ausgebildet1. Seine Werke umfassen militärische Festungen, religiöse Architektur und kunstvolle Gemälde. Besonders bekannt ist sein Beitrag zur Architekturtheorie mit zwei Traktaten, die reich illustriert sind1. Als Hofarchitekt von Federico da Montefeltro entwarf er bedeutende Bauwerke in Urbino, darunter den Palazzo Ducale. 1490 erhielt er den Auftrag, ein Modell für die Kuppel des Mailänder Doms zu erstellen1. Seine Arbeiten beeinflussten Leonardo da Vinci, der seine Werke besaß. Francesco di Giorgio Martini bleibt eine Schlüsselfigur der italienischen Renaissance, deren Ideen und Bauwerke bis heute bewundert werden1.