Philosophie
filosofia
Gertrud von le Fort, geboren 1876 in Minden, Westfalen, war eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Vertreterin des Renouveau catholique. Sie stammte aus dem hugenottischen Adelsgeschlecht le Fort und verbrachte ihre Kindheit auf dem Familiengut Boek in Mecklenburg. Nach dem Tod ihres Vaters 1902 unternahm sie zahlreiche Reisen, darunter einen entscheidenden Aufenthalt in Rom 1907. Von 1908 bis 1922 studierte sie in Heidelberg, Marburg und Berlin evangelische Theologie, Geschichte und Philosophie. 1926 konvertierte sie zur katholischen Kirche und veröffentlichte den Gedichtzyklus "Hymnen an die Kirche" (1924). Ihre Werke, darunter Romane, Novellen und Lyrik, behandeln religiöse Fragen in historischen Stoffen und thematisieren die Auseinandersetzung der Kirche mit dem Geist des Unglaubens. Sie starb 1971 in Oberstdorf, Bayern.