Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1980 500. Geburtstag Götz von Berlichingen
Sammlung St. Jürgens
Gottfried "Götz" von Berlichingen zu Hornberg (1480 - 1562) war ein deutscher Reichsritter und Abenteurer, bekannt als "mit der eisernen Hand" aufgrund seiner eisernen Prothese, die er nach einer Verletzung trug. Geboren in Jagsthausen, wurde er durch seine Rolle im Schwäbischen Bauernkrieg und als Vorbild in Johann Wolfgang von Goethes gleichnamigem Schauspiel berühmt. Götz war bekannt für seine unabhängige und rebellische Natur, die ihn oft in Konflikte mit den Fürsten und der Kirche brachte. Er lebte nach den Prinzipien des Rittertums und war ein Symbol für Ehre und Treue. Sein berühmtes Zitat "Er aber, sag´s ihm, er kann mich im Arsche lecken!" ist bis heute bekannt. Götz hinterließ ein bleibendes Erbe in der deutschen Geschichte und Kultur, sowohl durch seine tatsächlichen Taten als auch durch seine Darstellung in der Literatur.