Hermine Körner

Bundesrepublik Deutschland

Bedeutende Frauen - Caroline Neuber - Sophie Schröder - Louise Dumont - Hermine Körner

1976 Bedeutende Frauen - Caroline Neuber - Sophie Schröder - Louise Dumont - Hermine Körner

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Theater / Schauspiel

Hermine Körner (1878 - 1960) war eine bedeutende deutsche Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin. Geboren in Berlin, begann sie ihre Karriere am Wiener Burgtheater und erwarb sich schnell einen Namen als herausragende Tragödin2. Sie spielte unter anderem am Düsseldorfer Schauspielhaus, Hoftheater Dresden und Deutschen Theater Berlin. Körner war bekannt für ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihre künstlerische Autorität. Sie leitete das Münchner Schauspielhaus und das Albert - Theater in Dresden und setzte sich für die stilistische Erneuerung der Aufführungspraxis ein3. Trotz ihrer Erfolge lehnte sie Angebote der Nationalsozialisten ab und engagierte sich für jüdische Schauspieler während des Zweiten Weltkriegs. Ihr Vermächtnis lebt in der deutschen Theatergeschichte weiter, und sie gilt als eine der letzten großen Tragödinnen ihrer Zeit.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt