Ibn Hamdis

Italien (Republik)

Ibn Hamdis

2025 Ibn Hamdis

ibolli.it

Querverweise

Literatur / Belletristik

Gedichte / Poesie / Lyrik

poesia

Ibn Hamdis (ca. 1056 - 1133) war ein bedeutender arabischer Dichter aus Sizilien, dessen Werke tief von Sehnsucht und Exil geprägt sind. Nach der normannischen Eroberung seiner Heimat floh er nach Nordafrika, später lebte er in Al - Andalus. Dieses Gefühl des Verlustes durchzieht seine Dichtung: Er schrieb über den Schmerz der Heimatlosigkeit, die Schönheit Siziliens und die Vergänglichkeit des Lebens. Seine Lyrik zeichnet sich durch musikalische Sprache, lebendige Naturbilder und emotionale Tiefe aus. Er gilt als Meister der elegischen Poesie und hinterließ eine Sammlung von Gedichten, die in arabischer Literatur bis heute geschätzt werden. Ibn Hamdis verband persönliche Trauer mit kulturellem Glanz und machte seine Verse zu einem Spiegel für die Zerrissenheit seiner Zeit. Seine Worte wirken wie ein poetisches Echo der arabischen Diaspora im Mittelalter.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt