Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2001 100. Geburtstag Karl Arnold
Sammlung St. Jürgens
Karl Arnold (1901 - 1958) war ein bedeutender deutscher Politiker und Mitbegründer der Christlich Demokratischen Union (CDU) nach dem Zweiten Weltkrieg. Geboren in Herrlishöfen als Sohn eines Schmieds, begann er seine Karriere als Schuhmachergeselle und engagierte sich früh in der christlichen Arbeiterbewegung. Sein Weg vom einfachen Handwerker zum Ministerpräsidenten von Nordrhein - Westfalen (1947 - 1956) ist beeindruckend und zeugt von seinem unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit. Arnold setzte sich leidenschaftlich für den Wiederaufbau Deutschlands ein und förderte den Dialog zwischen unterschiedlichen politischen Lagern. Er war überzeugt, dass Versöhnung und Zusammenarbeit der Schlüssel zu einer friedlichen Zukunft sind. Interessanterweise war er auch Präsident des Bundesrates und fungierte somit zeitweise als stellvertretendes Staatsoberhaupt.