Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1986 100. Todestag König Ludwig II. von Bayern
Sammlung St. Jürgens
König Ludwig II. von Bayern, geboren am 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg, war bekannt als der "Märchenkönig" aufgrund seiner leidenschaftlichen Liebe zu Schlossbau und Richard Wagner. Er bestieg den Thron im Alter von 18 Jahren und regierte von 1864 bis zu seinem Tod 18861. Ludwig II. ließ berühmte Schlösser wie Neuschwanstein, Herrenchiemsee und Linderhof errichten, die bis heute Touristen anziehen. Seine Förderung von Richard Wagner trug zur Verbreitung dessen Musik bei. Trotz seiner künstlerischen Leidenschaften war Ludwig II. politisch wenig erfolgreich und verlor 1866 den Deutschen Krieg gegen Preußen1. 1886 wurde er entmündigt, und sein Onkel Luitpold übernahm die Regentschaft. Ludwig II. starb unter mysteriösen Umständen im Starnberger See1. Sein Erbe als Märchenkönig und seine beeindruckenden Schlösser machen ihn bis heute zu einer faszinierenden Figur der deutschen Geschichte.