Marcus Terentius Varro

Italien (Republik)

Marco Terenzio Varrone

1974 Marco Terenzio Varrone

ibolli.it

Querverweise

Philosophie

filosofia

Marcus Terentius Varro (116 - 27 v. Chr.) war ein römischer Gelehrter, Schriftsteller und Politiker, bekannt als einer der vielseitigsten Intellektuellen der Antike. Geboren in Reate (heute Rieti), diente er als Offizier und war Anhänger von Pompeius. Nach dessen Niederlage zog er sich ins Privatleben zurück und widmete sich der Forschung. Varro verfasste über 600 Bücher zu Grammatik, Geschichte, Landwirtschaft, Philosophie und Religion. Sein Werk De re rustica gilt als bedeutende Quelle zur römischen Agrarwirtschaft. Besonders einflussreich war seine Schrift De lingua Latina, in der er die lateinische Sprache systematisch analysierte. Er war ein Vertreter der Stoischen Philosophie und bemühte sich um die Bewahrung römischer Traditionen. Obwohl viele seiner Werke verloren sind, beeinflusste Varro spätere Autoren wie Cicero und Augustinus. Er gilt als "gelehrtester Römer" und als Begründer der römischen Gelehrsamkeit.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt