Melchior Gelb

Bundesrepublik Deutschland

Kulturstiftung der Länder - Leonhard Kern - Melchior I Gelb

2000 Kulturstiftung der Länder - Leonhard Kern - Melchior I Gelb

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Augsburg

Melchior Gelb (1581 - 1654) war ein deutscher Silberschmied und Künstler, der für seine herausragenden Werke in der barocken Silberplastik bekannt ist. Geboren in Ulm, stammte er aus einer Goldschmiedefamilie und erlernte das Handwerk von Grund auf. Gelb arbeitete in Augsburg, einer Stadt, die für ihre bedeutende Silberschmiedekunst berühmt war. Eines seiner bekanntesten Werke ist der "Silberne Tafelbrunnen" aus dem Jahr 1652/53, der sich heute im Besitz der Staatlichen Museen Kassel befindet. Dieses Kunstwerk zeigt die meisterhafte Handwerkskunst Gelbs, insbesondere in der Treibarbeit, Oberflächenverzierung und Skulptur1. Der Brunnen stellt mythologische Figuren wie Poseidon und Bacchus dar und ist ein Zeugnis der barocken Tafelkultur am Hof von Hessen - Kassel. Gelbs Werke sind selten und von hohem künstlerischen Wert, was ihn zu einem bedeutenden Vertreter seiner Zunft macht2.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt