Aus meiner persönlichen Serien Sammlung

Mad Men

Mad Men

ohne Jahr

Schlagworte: Werbung Rundfunk & Fernsehn New York Kuba

Wikipedia

"Mad Men" ist eine US - amerikanische Fernsehserie, die zwischen 2007 und 2015 ausgestrahlt wurde und sich schnell zu einem Kultklassiker entwickelte. Die Serie spielt in den 1960er Jahren und erzählt die Geschichte der fiktiven Werbeagentur Sterling Cooper in New York City. Im Zentrum steht Don Draper, ein charismatischer, aber geheimnisvoller Kreativdirektor, dessen beruflicher Erfolg im krassen Gegensatz zu seinem turbulenten Privatleben steht. Draper ist ein Meister der Manipulation, ein Frauenheld und ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit, die im Laufe der Serie Stück für Stück enthüllt wird. Die Serie zeichnet ein vielschichtiges Porträt der amerikanischen Nachkriegsgesellschaft und nutzt die Werbebranche als Spiegel für gesellschaftliche Entwicklungen, persönliche Sehnsüchte und moralische Ambivalenzen. "Mad Men" ist nicht nur eine Serie über Werbung, sondern auch über Identität, Macht, Geschlechterrollen und den amerikanischen Traum. Die Charaktere sind komplex und oft widersprüchlich. Peggy Olson etwa beginnt als Sekretärin und kämpft sich in einer von Männern dominierten Welt zur erfolgreichen Werbetexterin hoch. Ihre Entwicklung steht exemplarisch für den Wandel der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Auch Joan Holloway, die zunächst als attraktive Bürochefin wahrgenommen wird, zeigt im Verlauf der Serie ihre strategische Intelligenz und ihren Ehrgeiz. Die Serie thematisiert offen Sexismus, Rassismus und Homophobie, ohne dabei in moralische Belehrung zu verfallen. Stattdessen lässt sie den Zeitgeist durch authentische Dialoge und sorgfältig gestaltete Szenen sprechen. Die visuelle Gestaltung von "Mad Men" ist ein Meisterwerk für sich. Kostüme, Kulissen und Musik sind bis ins kleinste Detail auf die Ästhetik der 1960er Jahre abgestimmt. Die Serie schafft es, das Lebensgefühl dieser Ära einzufangen - von der Eleganz der Mode über die allgegenwärtigen Zigaretten bis hin zur gesellschaftlichen Aufbruchsstimmung. Historische Ereignisse wie die Wahl von John F. Kennedy, die Kubakrise oder der Tod von Marilyn Monroe werden subtil in die Handlung eingebettet und verleihen der Serie zusätzliche Tiefe. Dabei bleibt sie stets fokussiert auf die persönlichen Geschichten ihrer Figuren, deren innerer Wandel oft im Kontrast zur äußeren Welt steht. "Mad Men" gilt als eine der ersten Serien, die das literarische Erzählen ins Fernsehen brachte. Die langsame, aber präzise Entwicklung der Handlung, die psychologische Tiefe der Figuren und die philosophischen Untertöne machen sie zu einem zeitlosen Klassiker. Die Serie zeigt, wie Werbung nicht nur Produkte verkauft, sondern auch Gefühle, Träume und Identitäten. Don Draper bringt es einmal auf den Punkt: "Was du Liebe nennst, wurde von Leuten wie mir erfunden, um Nylonstrümpfe zu verkaufen." Dieser Satz fasst die Essenz von "Mad Men" treffend zusammen - eine Serie über die Kunst der Illusion und die Suche nach Wahrheit in einer Welt voller Fassaden.

This description is AI generated and may contain bullshit

Folgen

Figaros Hochzeit

Folge 3 aus der Serie Mad Men

2007

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des American Way of Life, bröckelt… Dritte Folge: Pete ist durcheinander, als er Dons Sekretärin Peggy kennenlernt. 

Rückgrat

Folge 4 aus der Serie Mad Men

2007

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Vierte Folge: Pete mangelt es an Autorität; sein Berufs - und Privatleben wird immer komplizierter.

Schall und Rauch

Folge 1 aus der Serie Mad Men

2007

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Erste Folge: Don soll eine Kampagne für eine berühmte Zigarettenmarke entwerfen.

Schaulaufen

Folge 9 aus der Serie Mad Men

2007

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Neunte Folge: Eine konkurrierende Agentur benutzt Betty, um Don davon zu überzeugen, Sterling Cooper zu verlassen

Was wollen Frauen?

Folge 2 aus der Serie Mad Men

2007

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Zweite Folge: Don versucht sein Privatleben unter Verschluss zu halten.

Abbitte

Folge 16 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Dritte Folge: Beim Dreh eines Werbespots geht etwas schief. Don glänzt durch Abwesenheit im Büro. 

Abdrift

Folge 35 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Neunte Folge: Don und Sal haben Schwierigkeiten, ihre Kundschaft zu überzeugen. Betty beschließt, eine Spendenaktion zu organisieren.

Alle mal wegschauen

Folge 48 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Neunte Folge: Eine romantische Geste und ein aufmerksames Geschenk bringen Peggy in eine heikle Situation.

Auf dem Absprung - Teil 1

Folge 66 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Erste Folge: Don und Megan gönnen sich einen Urlaub auf Hawaii, Peggy blüht in ihrem neuen Job auf und Roger macht eine Therapie.

Auf dem Absprung - Teil 2

Folge 67 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Zweite Folge: Betty macht sich in Manhattan auf die Suche nach Sandy, einem Teenager, den sie beherbergt. Silvester steht vor der Tür.

Auf der Flucht

Folge 83 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Fünfte Folge: Don setzt alles daran, seine Position bei SC&P zu festigen. Henry setzt Betty unter Druck, ihre politischen Ansichten zu zügeln.

Auf ein Neues!

Folge 42 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Dritte Folge: Don fährt für ein paar Tage nach Acapulco. Im Büro haben Lane und Joan eine ernsthafte Meinungsverschiedenheit.

Auf Händen und Knien

Folge 49 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Zehnte Folge: Die Francis´ erhalten einen spontanen Besuch, der Betty verunsichert.

Ausblick

Folge 88 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Zehnte Folge: Sally erfährt, dass sich ihr Jugendfreund Glen für den Vietnamkrieg gemeldet hat.

Ausflüge

Folge 81 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Dritte Folge: Nachdem er von Megan abserviert wurde, kehrt Don an seinen Schreibtisch bei SC&P zurück. Betty versucht, Bobby näher zu kommen.

Ausgesorgt

Folge 89 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Elfte Folge: Die Agentur läuft Gefahr, geschluckt zu werden. Don und seine Partner suchen nach Ideen, um dies zu verhindern.

Außer Kontrolle

Folge 73 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Achte Folge: Don wird durch einen Überraschungsbesuch verunsichert. Peggy sucht nach Inspiration.

Babylon

Folge 6 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Sechste Folge: Bei einem Treffen äußert Peggy Ideen, die ihre Karriere voranbringen könnten.

Bisou - Teil 1

Folge 53 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Erste Folge: Joan und ihre Mutter streiten sich. Megan organisiert eine Party zu Ehren von Dons 40sten Geburtstag.

Bisou - Teil 2

Folge 54 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Zweite Folge: Joan und Megan machen sich Sorgen um ihren Platz in der Agentur.

Blass um deine Nase

Folge 7 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Siebte Folge: Roger isst mit Don zu Abend, doch sein Verhalten stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe.

Bruchlandung

Folge 15 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Zweite Folge: Trotz eines Interessenkonflikts setzt die Agentur ihre Zusammenarbeit mit einer Fluggesellschaft fort.

Butter oder Margarine

Folge 74 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Neunte Folge: Roger wird von einem wiederkehrenden Traum heimgesucht. Joan geht an den Strand.

Chrysantheme und Schwert

Folge 44 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Fünfte Folge: Um einen großen Auftrag an Land zu ziehen, ignorieren Don und Pete Rogers Vorstellungen.

Crane vs. Krishna

Folge 62 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Zehnte Folge: Lane muss innerhalb von zwei Tagen 8.000 Dollar für das britische Finanzamt auftreiben. Harry wird von Paul Kinsey eingeladen.

Damals in Rom

Folge 34 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Achte Folge: Don beschließt, Betty mit auf eine Geschäftsreise nach Rom zu nehmen. Pete kommt einer Nachbarin zu Hilfe.

Das Erbe

Folge 23 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Zehnte Folge: Betty besucht ihren kranken Vater. Petes Mutter ist mit den Plänen von Trudy und ihrem Sohn nicht einverstanden.

Das Karussell

Folge 13 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Dreizehnte Folge: Thanksgiving steht vor der Tür und Dons Verpflichtungen beeinflussen immer mehr sein Privatleben

Das Wort zum Sonntag

Folge 17 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Vierte Folge: Die Lebensgefährtin eines Kunden lässt Roger nicht kalt.

Der Jet - Set

Folge 24 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Elfte Folge: Don lernt neue Freunde kennen, Peggy will ein Abenteuer bei der Arbeit und Duck denkt über die Zukunft der Agentur nach.

Die ewige Jagd

Folge 65 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Dreizehnte Folge: Für alle ergeben sich mehr Möglichkeiten, während Pete im Zug jemandem begegnet.

Die Farbe Blau

Folge 36 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Zehnte Folge: Sterling Cooper feiert einen wichtigen Meilenstein. Peggy und Paul streiten sich um einen Kunden.

Die goldene Geige

Folge 20 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Siebte Folge: Dons Sekretärin begeht einen schweren Fehler, der Joan zum Verhängnis wird.

Die Königin

Folge 60 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Achte Folge: Megan vertraut Peggy an, dass sie für eine Rolle vorgesprochen hat - ohne Erfolg.

Die Kündigung

Folge 64 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Zwölfte Folge: Sally weigert sich, mit ihrer Mutter ein Skiwochenende zu verbringen. Rebecca hat eine Überraschung für ihren Mann parat.

Die Ruhe am Abgrund

Folge 26 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Dreizehnte Folge: Als Don nach langer Abwesenheit zurückkehrt, stellt er fest, dass die Zukunft der Agentur gefährdet ist.

Die Sintflut

Folge 70 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Fünfte Folge: Peggy schmiedet Pläne für die Zukunft. Roger umwirbt einen potenziellen Kunden.

Ehrenmitglied

Folge 8 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Achte Folge: Dons Vergangenheit kommt zum Vorschein.

Ein Arbeitstag

Folge 80 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Zweite Folge: Peggy verplappert sich am Valentinstag, Cutler hilft Joan bei ihrem Aufstieg. Don und Sally bauen durch zwei Geheimnisse eine Beziehung auf.

Ein Koffer voll Wahrheit

Folge 46 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Siebte Folge: Don und Peggy müssen sich vor der Deadline einer Kampagnen etwas einfallen lassen.

Eine Frage der Einstellung

Folge 45 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Sechste Folge: Peggy hat eine Meinungsverschiedenheit mit ihrem kreativen Gegenüber. Dons Verhalten beunruhigt sie.

Eine unvergessliche Nacht

Folge 21 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Achte Folge: Father Gill bittet Peggy um Hilfe. Duck und Don umwerben eine neue Zielgruppe.

Enttäuschung

Folge 86 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Achte Folge: Don ist wieder im Geschäft und sein Privatleben ausschweifender als je zuvor. Joan und Peggy haben ein hitziges Treffen.

Erwartungen

Folge 59 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Siebte Folge: Megans Eltern verbringen ein paar Tage in New York. Peggy erklärt sich bereit, bei Abe zu wohnen.

Fieber

Folge 56 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Vierte Folge: Don begegnet einer alten Eroberung. Peggy entdeckt, dass Dawn, Dons Sekretärin, es vorzieht, im Büro zu schlafen.

Geflogen

Folge 72 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Siebte Folge: In der Agentur ist man bemüht, verfeindete Kunden zu besänftigen. Pete ist verunsichert, als seine Mutter auftaucht.

Guter Hoffnung

Folge 43 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Vierte Folge: Eine Entscheidung von Roger und Lane bringt Pete in eine Zwickmühle.

Hahnenkampf

Folge 57 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Fünfte Folge: Ken offenbart Peggy, dass er unter einem Pseudonym Kurzgeschichten schreibt und mit einem Verleger im Gespräch ist.

Hereinspaziert

Folge 32 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Sechste Folge: Die Eigentümer von Sterling Cooper tauchen überraschend in der Agentur auf.

Herz oder Magen?

Folge 10 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Zehnte Folge: Don verliert einen Kunden. Roger versucht ihn auf andere Gedanken zu bringen.

Hinterm Horizont

Folge 90 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Zwölfte Folge: Die Mitarbeiter von Sterling Cooper & Partners ziehen nacheinander zu McCann um.

Hitzewelle

Folge 11 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Elfte Folge: Don profitiert von Rogers Sorgen und in Pete wächst die Verärgerung.

Im Kartenhaus

Folge 50 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Elfte Folge: Bei einem Treffen aller Mitarbeiter der Agentur wird viel getratscht.

Im Nebel

Folge 31 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Fünfte Folge: Don und Betty sorgen sich über das Verhalten ihrer Tochter. Pete und Peggy erhalten einen Anruf von ihrem ehemaligen Chef.

Im Rausch

Folge 29 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Dritte Folge: Roger und Jane organisieren eine Party. Joan lädt Gregs Kollegen ein und spielt die Rolle der perfekten Gastgeberin.

Im Vertrauen

Folge 18 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Fünfte Folge: Don wird seinen Comedian - Klienten nicht mehr los. Joan findet endlich die perfekte Sekretärin für ihn.

In der Halle des Bergkönigs

Folge 25 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Zwölfte Folge: Don trifft eine alte Freundin, Petes Probleme beeinträchtigen seine Arbeit und Joan stellt ihren kleinen Freund vor.

Ins Auge gegangen

Folge 77 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Zwölfte Folge: Die Partner zerreißen sich aufgrund einer neuen Kampagne. Don nimmt sich einen Tag frei.

Jackie oder Marylin

Folge 19 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Sechste Folge: Don und Duck wollen Frieden schließen. Peggy versucht, zu den Partys der Führungskräfte zu gelangen.

Jung und immer jünger

Folge 14 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Erste Folge: Der Valentinstag und eine neue Technologie versetzen die Agentur in Aufruhr.

Kein Interesse

Folge 12 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Zwölfte Folge: In der Agentur werden die ganze Nacht lang die Präsidentschafts - wahlen gefeiert.

Kirschen in Nachbars Garten

Folge 61 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Neunte Folge: Dons Tochter Sally erstellt den Stammbaum der Familie.

Krank geschrieben

Folge 51 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Zwölfte Folge: Auf dem Höhepunkt seiner persönlichen Krise trifft Don auf eine alte Freundin.

Liebe und andere Baustellen

Folge 28 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Zweite Folge: Betty bekommt Besuch von ihrem Vater. Die Agentur prüft die ungewöhnliche Anfrage eines Kunden.

Loslassen

Folge 91 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Dreizehnte Folge: Betty und Henry erhalten eine erschütternde Nachricht. Don erleichtert sein Gewissen bezüglich seiner Vergangenheit.

Lust und Frust

Folge 69 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Vierte Folge: Die Partner arbeiten an einer Kampagne, über die sie Stillschweigen bewahren müssen. Joan bekommt Besuch.

Mein Wille geschehe

Folge 30 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Vierte Folge: Peggy will nach Manhattan ziehen und sucht eine Mitbewohnerin.

Neustart

Folge 52 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Dreizehnte Folge: Don und Peggy müssen Entscheidungen treffen, die für ihre Karrieren entscheidend sind.

Neustart

Folge 82 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von Mad Men verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Vierte Folge: Dons Rückkehr in die Agentur führt zu einem Eklat. Roger versucht, Margaret zurückzuholen, die sich einer Hippie - Kommune angeschlossen hat. 

Nichts wie raus hier

Folge 27 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Erste Folge:  Sterling Cooper wurde an ein britisches Unternehmen verkauft.

Preis der Schönheit

Folge 63 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Elfte Folge: Don und sein Kreativteam sind in die Kampagne für Jaguar vertieft. Peggy wird abgezogen und soll sich um das Tagesgeschäft kümmern.

Pressemeldung

Folge 71 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Sechste Folge: Roger ändert das Budget für neue Verträge. Pete trifft an einem unangenehmen Ort auf seinen Schwiegervater.

Public Relations

Folge 40 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Erste Folge: Don ist ein mittelmäßiger Interviewpartner und vergeigt eine gute Möglichkeit, um die Agentur ins Rampenlicht zu stellen.

Schon wieder Weihnachten

Folge 41 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Zweite Folge: Ein Eindringling ruiniert beinahe die Weihnachtsfeier der Agentur.

Sie erkannten einander

Folge 92 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Vierzehnte Folge: Don, der nichts von Bettys grausamem Schicksal weiß, ist auf dem Weg nach Kalifornien.

So frei

Folge 78 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Dreizehnte Folge: Don steckt privat und beruflich in einer Krise und plant einen Umzug nach Kalifornien.

Tee für die Seele

Folge 55 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Dritte Folge: Während die Agentur versucht, ihren Kundenstamm zu erweitern, erhält Peggy neue Verantwortungen.

Trauerspiel

Folge 38 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Zwölfte Folge: Peggys Männergeschmack erweist sich als fragwürdig. Pete muss eine wichtige Entscheidung für seine Karriere treffen.

Trojaner

Folge 33 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Siebte Folge: Betty engagiert sich in der Lokalpolitik. Ein beunruhigender Vorfall zwingt Don dazu, über seine Zukunft nachzudenken.

Tür zu, setzen!

Folge 39 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Dreizehnte Folge: Don hat ein entscheidendes Treffen mit Connie. Es geht um die Zukunft der Agentur.

Unehre und Krieg

Folge 68 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Dritte Folge: Don brüskiert einen Kunden, Pete bekommt Besuch und Peggy hat Schwierigkeiten, das Personal zu motivieren.

Vasco da Gama und andere Mexikaner

Folge 75 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Zehnte Folge: Joan wähnt sich auf einem Blind Date und muss erkennen, dass es sich dabei um einen potenziellen Auftrag für die Agentur handelt.

Vergessen

Folge 87 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Neunte Folge: Peggy und Stan treffen sich mit der Modefotografin Pima Ryan, die die Aufnahmen für ihre Kampagne machen wird.

Verkaufte Vergangenheit

Folge 5 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

New York, 1960. Im goldenen Zeitalter der Werbebranche setzt sich der kühne Don Draper dank seiner Statur und Autorität in der von Männern dominierten Welt durch. Doch die Fassade des attraktiven Werbefachmanns, der Verkörperung des "American Way of Life", bröckelt… Fünfte Folge: In einer Zeitung taucht ein Foto aus Dons Vergangenheit auf, das er am liebsten vergessen würde.

Voll in die Hose

Folge 22 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Ausgezeichnet mit dem Golden Globe und dem Emmy als beste Serie kehrt Mad Men mit der zweiten Staffel zurück. Die Grenzen zwischen Lüge und Wahrheit werden weiter verschoben. Eine hochkarätige Besetzung trifft auf die Musik der Sechziger. Neunte Folge: Freddy enttäuscht sein Team, Pete nutzt eine Gelegenheit und Don revanchiert sich…

Von Zigeunern und Landstreichern

Folge 37 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die Welt hat sich verändert: Die Frauen sind emanzipiert und das Land bereitet sich auf einen Atomkrieg vor. Die dritte Staffel von "Mad Men" spielt im Jahr 1963 und zeichnet das Porträt eines Amerikas, welches von seinen Dämonen geplagt wird. Elfte Folge: Ein ehemaliger Kunde von Sterling Cooper kontaktiert die Agentur bezüglich einer Kampagne. Betty macht einen Ausflug.

Wahlverwandtschaften

Folge 84 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Sechste Folge: Bob macht Joan einen Heiratsantrag. Peggy teilt Don ihre Unsicherheiten bezüglich der Kampagne ihres neuen Klienten mit.

Waterloo

Folge 85 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Siebte Folge: Cutler und Roger streiten sich über die Zukunft von SC&P und Dons Platz in der Agentur. Megan ist bereit, ihre Ehe aufzugeben.

Weit weg

Folge 58 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Frühling, 1966. Don schwebt auf Wolke 7 und vernachlässigt seinen Job. Seine Mitarbeitenden, die er lange Zeit rumkommandiert hat, müssen sich nun allein durchschlagen. "Mad Men", fünfte Staffel, noch immer stark besetzt, stolz und fesselnd. Sechste Folge: In der Agentur wird Peggy das Heinz - Budget gestrichen. Roger lernt die Freuden und Qualen von LSD kennen.

Wind und Sonne

Folge 47 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Das Leben von Don, der jetzt Teilhaber der neuen Agentur ist, entwickelt sich katastrophal und seine Alkoholsucht wird immer schlimmer. "Mad Men", 1964: Ein zerstörerischers Jahr, welches alle Figuren an ihre Grenzen bringt. Achte Folge: Peggy und Joan sind gezwungen, sich mit dem typischen Büroleben auseinanderzusetzen.

Zeichen der Zeit

Folge 79 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

Die letzte Staffel von "Mad Men" verabschiedet die ikonischen Charaktere an Wendepunkten ihres Lebens zu Beginn der 1970er Jahre. Das Schlusskapitel eines TV - Meisterwerks, dessen letzte Sequenz Kultstatus erlangt hat. Erste Folge: Don fliegt nach Los Angeles und hofft, seine Ehe retten zu können, während Roger und Margaret sich durch ein spirituelles Erwachen wieder versöhnen.

Zwickmühle

Folge 76 aus der Serie Mad Men

ohne Jahr

1968. Die sechste Staffel "Mad Men" spielt sich ab an einem Wendepunkt der Weltgeschichte und zeichnet sich durch ihre psychologischen Triebfedern, die intelligente Inszenierung und die Tiefe ihrer Charaktere aus. Elfte Folge: Betty hat Pläne für Sallys Zukunft. Peggy trotzt derweil dem Sturm zu Hause.