Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1983 100. Geburtstag Otto Warburg
Sammlung St. Jürgens
Otto Heinrich Warburg (1883 - 1970) war ein deutscher Biochemiker und Physiologe, der 1931 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt. Er ist bekannt für seine Entdeckung der Natur und Funktion des Atmungsferments (Katalase). Warburgs Hypothese, bekannt als die Warburg - Hypothese, besagt, dass Krebszellen ihre Energie durch einen nicht - oxidativen Glukosestoffwechsel, also durch Gärung, gewinnen. Diese Hypothese legte den Grundstein für die moderne Krebsforschung. Warburg studierte Naturwissenschaften und Medizin an verschiedenen Universitäten und arbeitete später am Kaiser - Wilhelm - Institut für Biologie in Berlin. Seine Forschung hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die Biochemie und die Krebsforschung.