Italien (Republik)
Italien (Republik)
1979 Centenario della nascita di Ottorino Respighi
ibolli.it
Ottorino Respighi (1879 - 1936) war ein italienischer Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler, bekannt für seine sinfonischen Dichtungen, die italienische Geschichte und Landschaften musikalisch darstellen. Geboren in Bologna, studierte er Komposition und Violine, später auch in Sankt Petersburg bei Rimsky - Korsakow, dessen Einfluss sich in Respighis orchestraler Farbigkeit zeigt. Seine berühmtesten Werke sind die "Römischen Trilogie": Fontane di Roma, Pini di Roma und Feste Romane, die mit impressionistischer Klangfülle das antike und moderne Rom beschreiben. Respighi interessierte sich auch für Alte Musik und bearbeitete Werke aus dem 16. und 17. Jahrhundert, etwa in Antiche danze ed arie. Als Lehrer an der Accademia di Santa Cecilia in Rom prägte er die italienische Musikszene nachhaltig. Sein Stil verbindet spätromantische Ausdruckskraft mit neoklassizistischer Eleganz und bleibt bis heute populär.
Ottorino Respighi Natale, Natale!
Interpreten: Roger Willemsen
Track Nr: 24 auf: Roger Willemsen / Ein Schuss, ein Schrei - Das Meiste von Karl May
Schlagworte: Ottorino Respighi
Ottorino Respighi Sizilianisches Jagdlied
Interpreten: Roger Willemsen
Track Nr: 2 auf: Roger Willemsen / Ein Schuss, ein Schrei - Das Meiste von Karl May
Schlagworte: Ottorino Respighi