Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1991 100. Geburtstag Reinold von Thadden - Trieglaff
Sammlung St. Jürgens
Reinold von Thadden - Trieglaff (1891 - 1976) war ein deutscher Jurist, Politiker und bedeutender Kirchenführer. Er gründete den Deutschen Evangelischen Kirchentag und war dessen erster Präsident. Thadden entstammte dem alten pommerschen Adelsgeschlecht von Thadden und war Sohn des Gutsbesitzers Adolf von Thadden. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften übernahm er die Leitung der Familiengüter Trieglaff und Gruchow. Während der Weimarer Republik war er Mitglied der DNVP und wurde 1933 in den Preußischen Landtag gewählt. Er schloss sich der Bekennenden Kirche an und war ein entschiedener Gegner des Nationalsozialismus. Thadden war Präses der Bekenntnissynode in Stettin und unterzeichnete die Barmer Theologische Erklärung. Nach dem Krieg setzte er sich weiter für die Einheit der evangelischen Kirche ein und starb 1976 in Fulda.