Italien (Republik)
Italien (Republik)

1973 3° centenario della morte di Salvator Rosa
ibolli.it
Salvator Rosa (1615 - 1673) war ein vielseitiger italienischer Künstler des Barock: Maler, Dichter, Musiker und Satiriker. Geboren in Neapel, wurde er zunächst von seinem Onkel ausgebildet und später von Lanfranco beeinflusst. Rosa war bekannt für seine dramatischen Landschaften mit wilden Felsen, stürmischem Himmel und rätselhaften Figuren - eine Abkehr vom klassischen Ideal. Er arbeitete in Rom, Florenz und Neapel und pflegte Kontakte zu Intellektuellen und Philosophen. Seine Gemälde spiegeln oft eine düstere, rebellische Haltung wider. Auch als Dichter trat er hervor, etwa mit der satirischen Schrift La Babilonia, in der er gesellschaftliche Missstände kritisierte. Rosa lehnte Konventionen ab und strebte nach künstlerischer Freiheit. Sein Werk beeinflusste die Romantik und wurde von Künstlern wie Géricault und Delacroix geschätzt. Er gilt als früher Vertreter des Individualismus in der Kunst.

Salvator Rosa - Mia Piccirella Gomes
Interpreten: Enrico Caruso
Track Nr: 21 auf: Enrico Caruso / Die Schonsten Lieder Eines Sangerlebens
Schlagworte: Salvator Rosa