Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1976 Bedeutende Frauen - Caroline Neuber - Sophie Schröder - Louise Dumont - Hermine Körner
Sammlung St. Jürgens
Sophie Schröder (1781 - 1868) war eine deutsche Sängerin und Schauspielerin, die als eine der herausragendsten Persönlichkeiten der deutschen Bühne des 19. Jahrhunderts gilt. Geboren in Paderborn, begann sie ihre Karriere bereits im jugendlichen Alter und erzielte große Erfolge in St. Petersburg, Wien und Hamburg1. Sie war bekannt für ihre vielseitigen Fähigkeiten und ihre emotionale Tiefe auf der Bühne. Schröder war dreimal verheiratet und hatte mehrere Kinder, darunter den Journalisten Wilhelm Smets. Sie war eine bedeutende Protagonistin des idealistischen deutschen Darstellungsstils und setzte sich für eine mehr idealistische Spielweise ein, im Gegensatz zur strengen Natürlichkeit der Ifflandschen Schule. Ihre Grabstätte befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München.