Vittore Carpaccio

Italien (Republik)

450° anniversario della morte di Vittore Carpaccio

1976 450° anniversario della morte di Vittore Carpaccio

ibolli.it

Italien (Republik)

450° anniversario della morte di Vittore Carpaccio

1976 450° anniversario della morte di Vittore Carpaccio

ibolli.it

Querverweise

Venedig

Venezia

Vittore Carpaccio (um 1465 - 1526) war ein venezianischer Maler der Frührenaissance, bekannt für seine erzählerischen Bilderzyklen mit religiösen und historischen Themen. Er war Schüler von Gentile Bellini und wirkte vor allem in Venedig. Carpaccios Werke zeichnen sich durch klare Komposition, leuchtende Farben und detailreiche Darstellungen des venezianischen Alltags aus. Besonders berühmt ist sein Zyklus über die Legende der heiligen Ursula, entstanden für die Scuola di Sant´Orsola. Seine Gemälde verbinden sakrale Inhalte mit profanen Szenen und spiegeln die Atmosphäre der Lagunenstadt wider. Carpaccio verstand es, Architektur, Kostüme und Landschaften mit großer Genauigkeit darzustellen, was seine Werke zu wertvollen kulturhistorischen Dokumenten macht. Sein Stil markiert den Übergang von der mittelalterlichen Symbolik zur realistischen Darstellung der Renaissance. Carpaccio beeinflusste die venezianische Malerei nachhaltig und wurde später von Künstlern wie Tiepolo geschätzt.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt