Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1977 150. Todestag Wilhelm Hauff
Sammlung St. Jürgens
Wilhelm Hauff (1802 - 1827) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller der Romantik. Geboren in Stuttgart, studierte er Theologie und Philosophie an der Universität Tübingen. Hauff ist vor allem für seine Märchen und Novellen bekannt, die durch ihre Fantasie, ihren Witz und ihre stilistische Eleganz hervorstechen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Das kalte Herz", "Der kleine Muck" und "Die Geschichte von Kalif Storch". Diese Geschichten haben Generationen von Lesern verzaubert und gehören bis heute zur klassischen deutschen Kinderliteratur. Hauffs Märchen sind nicht nur unterhaltsam, sondern enthalten oft auch gesellschaftskritische Untertöne und moralische Lektionen. Neben seinen literarischen Werken war Hauff auch journalistisch tätig und veröffentlichte mehrere Reiseberichte. Trotz seines frühen Todes im Alter von nur 24 Jahren hinterließ er ein beeindruckendes literarisches Erbe, das seinen Platz in der deutschen Literaturgeschichte sicherte.