Russland
Russia
Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904) war ein russischer Arzt, Schriftsteller und Dramatiker, der als Meister der Kurzgeschichte und als Erneuerer des modernen Theaters gilt. Geboren in Taganrog, studierte er Medizin in Moskau, praktizierte als Arzt und schrieb nebenbei Erzählungen für Zeitschriften. Seine Werke zeichnen sich durch feine psychologische Beobachtung, lakonischen Stil und humanistische Tiefe aus. Zu seinen bekanntesten Theaterstücken zählen Die Möwe, Onkel Wanja, Drei Schwestern und Der Kirschgarten, die das russische Theater revolutionierten und bis heute weltweit aufgeführt werden. Tschechow verzichtete auf dramatische Höhepunkte und setzte stattdessen auf subtile Konflikte und Alltagsrealismus. Seine Prosa - darunter Die Dame mit dem Hündchen - beeinflusste Generationen von Autoren. Trotz gesundheitlicher Probleme durch Tuberkulose blieb er bis zu seinem frühen Tod literarisch aktiv. Tschechow gilt als Klassiker der Weltliteratur.