San Marino
San Marino

1971 Bacino san Marco, opera di Canaletto
ibolli.it
San Marino

1971 Canal grande, opera di Canaletto
ibolli.it
San Marino

1971 Punta dogana, opera di Canaletto
ibolli.it
Vatikan

2018 S. Maria della Salute vista dal Canal Grande, opera del Canaletto
ibolli.it
Italien (Republik)

1968 Bicentenario della morte di Antonio Canal, detto il Canaletto
ibolli.it
Antonio Canal, bekannt als Canaletto (1697 - 1768), war ein venezianischer Maler, berühmt für seine Veduten - detailreiche Stadtansichten. Er wurde in Venedig geboren und lernte zunächst Bühnenmalerei bei seinem Vater. Bald spezialisierte er sich auf realistische Darstellungen venezianischer Architektur und Plätze, insbesondere des Canal Grande und des Markusplatzes. Seine Werke zeichnen sich durch präzise Perspektive, klare Lichtführung und atmosphärische Tiefe aus. Canaletto nutzte oft die Camera Obscura zur Vorbereitung seiner Kompositionen. Ab 1746 arbeitete er in London, wo er Ansichten von Westminster, dem Themseufer und Windsor Castle schuf. Seine Gemälde waren bei britischen Sammlern sehr beliebt, darunter der spätere König George III. Canaletto beeinflusste die europäische Landschaftsmalerei nachhaltig. Heute gelten seine Werke als bedeutende Zeugnisse des venezianischen Stadtbildes im 18. Jahrhundert und sind in Museen weltweit zu sehen.