USA
USA
2002 Cary Grant
Sammlung Stephan Jürgens
Cary Grant, geboren als Archibald Alec Leach am 18. Januar 1904 in Bristol, England, war einer der größten Hollywood - Stars der Goldenen Ära des Kinos. Er zählt zu den ikonischsten Schauspielern des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für seine elegante Ausstrahlung, sein Talent für Komödien und seine Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Alfred Hitchcock.
Hier sind einige Highlights seiner Karriere:
Filmkarriere: Cary Grant begann seine Karriere in den 1930er Jahren und wurde schnell zu einem der führenden Stars in Hollywood. Er spielte in zahlreichen erfolgreichen Filmen, darunter "Leoparden küßt man nicht" (1938), "Die Nacht vor der Hochzeit" (1940) und "Arsen und Spitzenhäubchen" (1944).
Alfred Hitchcock: Grant arbeitete mehrfach mit Alfred Hitchcock zusammen und spielte Hauptrollen in Klassikern wie "Verdacht" (1941), "Berüchtigt" (1946), "Über den Dächern von Nizza" (1955) und "Der unsichtbare Dritte" (1959).
Ehrenoscar: 1970 erhielt Cary Grant einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk, was seine herausragende Karriere und seinen bleibenden Einfluss auf die Filmindustrie würdigte.
Persönliches Leben: Grant war bekannt für seine charmante und selbstironische Persönlichkeit, die auch in seinen Filmen zum Ausdruck kam. Er war dreimal verheiratet, darunter mit der Schauspielerin Betsy Drake und der Schauspielerin Dyan Cannon.
Cary Grant zog sich 1966 nach 77 Filmen aus dem Filmgeschäft zurück und verstarb am 29. November 1986 in Davenport, Iowa. Sein Vermächtnis lebt jedoch weiter, und er bleibt eine unvergessliche Figur in der Geschichte des Kinos.